Page 26 - Stadtwerke Stade - Energiesparbuch
P. 26

SPARTIPP 31
            Günstiger kochen.
            Beim Kochen kommt es auf die richtige Größe an:
         Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden muss
         mit der Kochstelle übereinstimmen, denn nur so wird
         die Wärme am effektivsten übertragen. Ist der Topf
         zu groß, verlängert sich die Kochzeit. Ist er zu klein,
         wird wertvolle Energie vergeudet.

         Stellen Sie zudem den Herd frühzeitig ab und nutzen Sie
         die Nachwärme der Kochstelle. Verwenden Sie einen Deckel
         (möglichst Glasdeckel)und kochen Sie mit wenig Wasser:
         Vier Portionen Kar toffeln können bereits mit nur einer
         Tasse Wasser gegart werden. So sparen Sie bequem bis
         zu 25% Energie ein.
         SPARTIPP 32
            Kosten einfrieren.
         Ihr Kühlschrank mag es kühl. Deswegen ist er neben Herd
         oder Heizung auch nicht am richtigen Platz. Und er sollte
         auch nie lange offen stehen. Räumen Sie ihn daher über-
         sichtlich ein, denn so sparen Sie langes Suchen. Speisen
         sollten übrigens nur abgekühlt und abgedeckt in den
         Kühlschrank gestellt werden.

         Insgesamt gilt: Der Kühlschrank hat seine Idealtemperatur
         zwischen 5 und 7°C, das Gefrierfach bei -18°C. Bei -20°C
         erhöht sich der Verbrauch bereits um 5 – 8%. Regelmäßiges
         Abtauen des Gefrierfaches spart zudem unnötigen Energie -
         verbrauch. Gefriergeräte ohne Abtauautomatik sollten ab -
         getaut werden, sobald die Reifschicht einen Zentimeter dick ist.
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31