Page 32 - Stadtwerke Stade - Energiesparbuch
P. 32
SPARTIPP 37
Sparen mit Leichtigkeit.
Jedes Kilo Übergewicht im Kofferraum kostet zusätzlich
unnötigen Kraftstoff. Alles, was nicht unbedingt gebraucht
wird, sollten Sie daher besser ausräumen.
SPARTIPP 38
Schnell geschaltet.
Der Motor verbraucht umso mehr Kraftstoff, je schneller er
dreht. Deshalb sollten Sie immer den Gang wählen, bei dem
die Motordrehzahl möglichst niedrig ist. Durch frühzeitiges
Schalten können Sie bis zu 20% Spritkosten einsparen.
Die Mindestdrehzahl sollte allerdings nicht unterschritten
werden. Verschiedene Hersteller bieten inzwischen Modelle
mit Direkt schaltgetriebe an. Dadurch ist das sparsame
Schalten quasi „vorprogrammiert“.
SPARTIPP 39
Klimaanlage – und die Kosten?
Die Klimaanlage – wie auch die Heckscheibenheizung –
erhöht den Spritverbrauch. Sie sollte deshalb nur ein -
geschaltet werden, wenn sie wirklich gebraucht wird. Bei
Betrieb sollten die Fenster geschlossen bleiben. Kleiner
Gesundheitstipp: Stellen Sie im Hochsommer Ihre Klima -
anlage auf einen Wert ein, der sich nicht mehr als
6 – 8°C von der Außentemperatur unterscheidet. Denn je
höher der Unterschied zwischen Innen- und Außentempe -
ratur, desto größer ist das Erkältungsrisiko. Zudem sollten
Sie darauf achten, dass Sie die Luftströmung bzw. das
Gebläse nicht direkt auf lhr Gesicht richten, sondern nur
auf durch Kleidung geschützte Partien.