En­er­gie­ver­brauch und Energiekosten immer im Blick

Das Management der Energieversorgung und die Effizienzsteigerung ist für Industrie- und Gewerbebetriebe heutzutage wichtiger denn je. Denn ein erhöhter Energiebedarf aufgrund des zunehmenden Einsatzes digitaler Technologien, schwankende Energiekosten sowie Klimaschutzziele erfordern ein systematisches Energiemanagement.

Durch professionelles Energiemanagement lassen sich nicht nur die Energiekosten in Ihrem Unternehmen senken, sondern auch die Strom- und Energiesteuern im Rahmen des sogenannten „Spitzenausgleichs“. Erfahrungsgemäß können Gewerbe- und Industriebetriebe durch die Einführung eines professionellen Energiemanagements jährlich bis zu 10% ihres Energieverbrauchs einsparen und somit auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Das können Sie von uns erwarten

Als Energielieferant bieten wir unseren Kunden mit dem StadeEnergiemonitoring einen speziellen Service, den wir nun erweitert haben. Wir unterstützen Sie bei der Einführung eines Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001 oder der gesetzeskonformen Durchführung eines Energieaudits gemäß DIN EN 16247-1.

Wie ist der Ablauf?

Nachhaltige Optimierung des Energieeinsatzes Stadtwerke Stade


Ihre Vorteile eines Energiemanagementsystems

  • Transparenz über Energieverbräuche
  • verursachergerechte Zuordnung der Energiekosten
  • schnellere Erfassung der energetischen Relevanz von Unternehmensveränderungen
  • Sicherstellung einer bedarfsgerechten Energieversorgung
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter für energetische Fragestellungen
  • Ermittlung und Minimierung Ihrer CO2-Emissionen

Sie sind interessiert oder haben weitere Fragen zum StadeEnergiemanagementsystem?

Dann sprechen Sie uns einfach an. Unser Team vom Kundencenter berät Sie gern zu den Vorteilen eines systematischen und kontinuierlichen Energiemanagements in Ihrem Unternehmen.

Tel. 04141 404 – 445

Energiedienstleistungen

Kontakt

Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns einfach an: