Die Welt ist in Bewegung – gefühlt mehr denn je. Klimawandel und gesetzliche Vorschriften machen ein schnelles und zielgerichtetes Handeln nötig. In Zeiten wie diesen können wir als Stadtwerke Stade einmal mehr beweisen, was in uns steckt. Wo wir Akzente setzen, welche Handlungen daraus erwachsen und was uns antreibt, immer besser zu werden. Das schafft Erfolge, schweißt zusammen und gibt uns Kraft, Entwicklungen voranzubringen, von denen Stade profitiert.

Von Dampfmaschinen, Solarkäfern und Stromnetzen
Wie sieht die Welt von morgen aus? Welche Energie treibt uns an und wie können wir selbst Teil der Lösung sein?
In Stade fangen wir damit schon bei den Kleinsten an: Mit der Klimawerkstatt erleben Kinder und Jugendliche, wie spannend Umweltschutz, Strom, Wärme und Mobilität sein können.
Ob beim Bau eines Mini-Solarkäfers, beim Stromnetze-Workshop oder bei „Jugend debattiert“.
Die Stadtwerke Stade setzen sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Kinder und Jugendliche den Wert von Energie nicht nur verstehen, sondern auch spielerisch, praktisch und zukunftsorientiert erleben.
Zusammen mit der Klimawerkstatt im Landkreis Stade e. V. entstehen einzigartige Bildungsangebote für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen.
Allein von 2018 bis 2023 haben 6.200 Kinder und Jugendliche von den Angeboten der Klimawerkstatt profitiert. Ein riesiger Erfolg für die Bildungsarbeit in der Region und ein starkes Zeichen für den Klimaschutz.
-> Mehr Informationen unter klimawerkstatt-stade.de
Zu gewinnen gibt es diesen Monat:
- 8 x 1 Stadtwerke Strandstuhl (zur Selbstabholung bei den Stadtwerken Stade in der Hansestraße 18, 21682 Stade)
Für die Teilnahme am Gewinnspiel beantworten Sie einfach folgende Frage bis zum 31.05.2025:
Gewinnspiel Mai 2025
Kleiner Tipp: In unseren Jahresberichten und auf unserer Website finden Sie weitere interessante Informationen zu vielen Themen.
Wir weisen auf die Teilnahmebedingungen sowie auf die Datenschutzhinweise hin.
Kontakt
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns einfach an:
Gewinnspielinformationen