EnergieScouts 2.0 – Unsere Azubis belegen mit den 1. Platz
Stade. Am 13.06.2018 wurden die Gewinner des Projektes Energie-Scouts 2.0 der Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. nominiert.
WeiterlesenStade. Am 13.06.2018 wurden die Gewinner des Projektes Energie-Scouts 2.0 der Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. nominiert.
WeiterlesenAufgehoben ist das Abkochgebot für alle Betroffenen - das gilt für folgende Straßen:
WeiterlesenStade. Aufgehoben ist das Abkochgebot für folgende Straßen:
WeiterlesenGesundheitsamt bereits informiert – Erforderliche Maßnahmen umgehend eingeleitet.
WeiterlesenStade. Die Wohnstätte Stade hat über ein Contracting-Modell mit den Stadtwerken Stade nun eine Ladesäule in Betrieb genommen. Die Ladesäule befindet sich im Dubbenweg 107 an einem Mehrfamilienhaus der Wohnstätte.
WeiterlesenViele Service-Funktionen rund um die Stadtwerke Stade finden Sie jetzt in der Smartphone-App des Stader Tageblatts.
WeiterlesenDie Stadtwerke Stade erhielten im Januar 2018 die Zertifizierung Ihres Informationssicherheitsmanagmentsystem (ISMS). Damit hat das Unternehmen die Gesetzesauflagen der Bundesnetzagentur gegen Cyber-Attacken erfüllt und den Stadtwerken Stade eine hohe Verlässlichkeit in der Versorgung Ihrer Kunden attestiert.
WeiterlesenEine weitere Ladesäule für Elektrofahrzeuge jetzt am Stadtrand von Stade. Am Dienstag, den 30. Januar 2018 wurde die erste Ladesäule für Elektrofahrzeuge der Stadtwerke Stade in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Werner Bröhan in Betrieb genommen.
WeiterlesenStade. Die Themen Wohnen und Energie sind sehr eng miteinander verknüpft. Dies macht die Wohnstätte Stade und die Stadtwerke Stade GmbH zu guten Kooperationspartnern. Die beiden Unternehmen haben nun eine Fortsetzung der langjährig bestehenden Zusammenarbeit beschlossen, um in Zukunft die Synergien beider Bereiche noch intensiver nutzen zu können.
WeiterlesenSeite 9 von 14